Architekten finden

Architekten finden leicht gemacht – im Internet!

Wer ein Haus bau­en will, benö­tigt die Unter­stüt­zung von Fach­leu­ten. Die Viel­zahl an Fak­to­ren, die zu beach­ten sind, über­for­dern Lai­en gege­be­nen­falls. Ein Archi­tekt hilft bei der Pla­nung, der Aus­wahl wei­te­rer Exper­ten und dabei, das Bau­vor­ha­ben zu einem glück­li­chen Ende zu füh­ren. Aber wor­an erken­nen Sie einen guten Architekten?

Statik gewünscht?Jetzt kostenlos anfragen.

Heut­zu­ta­ge ist die Aus­wahl an Fach­kräf­ten für Pri­vat­per­so­nen über­wäl­ti­gend. Das Inter­net ermög­licht es, für nahe­zu jedes Pro­jekt den pas­sen­den Exper­ten aus­fin­dig zu machen. Bei einem Archi­tek­ten zäh­len meh­re­re Aspek­te, um eine gute Qua­li­tät und Sicher­heit beim Bau zu gewähr­leis­ten. Wel­che das sind, erfah­ren Sie in den fol­gen­den Abschnitten.

Gute Architekten suchen, finden, beauftragen

Bei einem Bau­pro­jekt, wie zum Bei­spiel einem Eigen­heim, kommt dem Archi­tek­ten eine beson­de­re Bedeu­tung zu. Denn er über­nimmt zahl­rei­che Auf­ga­ben, die beim Haus­bau rele­vant sind. Zudem ist die­ser Exper­te wesent­lich für den Fort­gang eines Pro­jek­tes. Die Suche fällt vie­len Men­schen leich­ter, wenn sie sich ent­spannt vom hei­mi­schen Schreib­tisch, dem Küchen­tisch oder Sofa aus erle­di­gen lässt. Gleich­zei­tig ist die Aus­wahl online deut­lich grö­ßer als bei der Suche »off­line«. Wie fin­den Sie also den pas­sen­den Experten?

Kompetente Architekten erkennen – Beratung, Vertrauen und Unterstützung

Die Wahl des Archi­tek­ten hängt maß­geb­lich davon ab, wel­che Auf­ga­ben grund­sätz­lich zum Berufs­bild gehö­ren. Bau­her­ren sind oft­mals unsi­cher, wel­che Leis­tun­gen wich­tig für das Bau­vor­ha­ben sind und zu denen eines Archi­tek­ten zäh­len. Wel­che Auf­ga­ben über­neh­men Archi­tek­ten demnach?

  • Sie über­neh­men die Pla­nung und Kostenermittlung
  • Sie bean­tra­gen die Geneh­mi­gun­gen für das Bauprojekt
  • Sie über­neh­men das Ein­ho­len und Prü­fen der Ange­bo­te von Fachleuten
  • Sie über­neh­men die Kos­ten­kon­trol­le und Orga­ni­sa­ti­on der Bauabwicklung
  • Sie küm­mern sich um die früh­zei­ti­ge Män­gel­er­ken­nung und ‑behe­bung
  • Sie über­neh­men das Erstel­len einer voll­stän­di­gen Dokumentation

Neben all die­sem fach­li­chen Know-how sind Archi­tek­ten außer­dem wert­vol­le Ansprech­part­ner für Bau­her­ren. Sie sor­gen dafür, dass die indi­vi­du­el­len Wün­sche Beach­tung fin­den. Zugleich steht für die Exper­ten das Bau­pro­jekt bzw. des­sen Bau­herr im Fokus der Arbeit – nicht der Archi­tekt und des­sen eige­ne Repu­ta­ti­on. Das bedeu­tet, ein guter Archi­tekt sorgt dafür, die Wün­sche des Bau­her­ren best­mög­lich zu erfül­len. Die Zufrie­den­heit der Auf­trag­ge­ber (das sind Sie!) steht jeder­zeit im Fokus der Auf­merk­sam­keit eines kom­pe­ten­ten Architekten.

Der passende Architekt für Ihr Bauvorhaben 

Wor­auf müs­sen Sie des­halb bei einem Archi­tek­ten ach­ten? Um den rich­ti­gen Archi­tek­ten aus­fin­dig zu machen (ins­be­son­de­re bei der Suche im Inter­net), sind gene­rell meh­re­re Schrit­te relevant:

  • Über­le­gun­gen vor der ers­ten Kontaktaufnahme
  • Der eigent­li­che Kennenlernprozess
  • Die end­gül­ti­ge Aus­wahl und Ent­schei­dung für oder gegen ein Architekturbüro

Bevor Sie mit einem Archi­tek­tur­bü­ro in Kon­takt tre­ten, soll­ten Sie bereits kon­kre­te Vor­stel­lun­gen zum Traum­haus mit­brin­gen. Das kön­nen zum Bei­spiel inspi­rie­ren­de Fotos, ers­te Skiz­zen oder ande­res Bild­ma­te­ri­al sein. Auf die­se Wei­se mer­ken Sie eher, ob sich Ihre Ideen und Wün­sche mit dem Leis­tungs­spek­trum des jewei­li­gen Archi­tek­ten decken. Denn nicht jeder Archi­tekt über­nimmt alle Leis­tun­gen, die zur Bau­pla­nung und ‑umset­zung gehö­ren. Was heißt das?

Architekten und ihre Leistungen – das übernimmt der Profi!

Kom­pe­ten­te Archi­tek­ten sind in der Archi­tek­ten­kam­mer gelis­tet – dies ist ein wert­vol­ler Hin­weis auf die Serio­si­tät eines Archi­tek­tur­bü­ros. Zugleich arbei­ten die Pro­fis anhand von Leis­tungs­pha­sen. Die­se bil­den wich­ti­ge Hin­wei­se, um zu erken­nen, ob der Archi­tekt für das eige­ne Bau­vor­ha­ben geeig­net ist. Ins­ge­samt exis­tie­ren 9 Phasen:

  • Erst­be­ra­tung (Ermitt­lung der Grundlagen)
  • Erst­pla­nung (soge­nann­te Vorplanung)
  • Detail­pla­nung (Pla­nung des Entwurfs)
  • Pla­nung der Baugenehmigung
  • Pla­nung der Aus­füh­rung (an die­ser Stel­le kom­men kon­kre­te Bau­plä­ne ins Gespräch)
  • Vor­be­rei­tung der Ver­ga­be (dies betrifft die Unter­la­gen, die zur Vor­be­rei­tung der Aus­füh­rung dienen)
  • Aus­wahl der erfor­der­li­chen Baufirmen
  • Über­wa­chung der Bau­stel­le bzw. des Objekts (d. h. Kon­trol­le des Baufortschritts)
  • Betreu­ung des Objekts, d. h. Ihres Eigen­heims (nach­träg­li­cher Support)

Nicht jedes Bau­vor­ha­ben benö­tigt sämt­li­che Leis­tungs­pha­sen bzw. nicht alles wird vom Archi­tek­ten erle­digt (bei­spiels­wei­se ist die Trag­werk­pla­nung zwin­gend von einem Sta­ti­ker vor­zu­neh­men und kann unab­hän­gig vom Archi­tek­ten beauf­tragt wer­den). Des­halb ist es wich­tig, das Ange­bot des anvi­sier­ten Archi­tek­ten­bü­ros in Augen­schein zu neh­men. Die »Hono­rar­ord­nung für Archi­tek­ten und Inge­nieu­re« (kurz: HOAI) ent­hält die nöti­gen Details, um die ein­zel­nen Auf­ga­ben­be­rei­che den Leis­tungs­pha­sen zuzu­ord­nen. Dort fin­den sich außer­dem wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Hono­rar und der unge­fäh­ren Kostenplanung.

Sobald Sie einen Archi­tek­ten ent­deckt haben, der Ihren for­ma­len Anfor­de­run­gen ent­spricht, kön­nen Sie eine ers­te Kon­takt­auf­nah­me via Tele­fon oder E‑Mail wagen. Dabei kön­nen Sie sich wei­te­re Infor­ma­tio­nen ertei­len las­sen. Bei­spiels­wei­se hel­fen bereits umge­setz­te Bau­vor­ha­ben als Refe­ren­zen, die Kom­pe­tenz des Exper­ten zu prü­fen. Gleich­zei­tig ermög­licht die ers­te Kon­takt­auf­nah­me das Prü­fen der »Che­mie« zwi­schen Ihnen: Passt der Archi­tekt zu Ihren Anfor­de­run­gen? Hört er Ihnen zu und geht er auf Wün­sche ein? All dies sind neben den Kos­ten wich­ti­ge Ein­fluss­fak­to­ren für die Suche nach dem pas­sen­den Architekten.

Fazit: So gelingt die Suche nach Ihrem Architekten!

Das Eigen­heim stellt einen bedeu­ten­den und kos­ten­in­ten­si­ven Schritt im Leben vie­ler Men­schen dar. Bau­her­ren benö­ti­gen oft einen Archi­tek­ten, um Bau­vor­ha­ben trag­fä­hig und stand­si­cher umzu­set­zen. Die Suche lässt sich über das Inter­net bequem, ein­fach und schnell bewerk­stel­li­gen. Dadurch bie­tet sie häu­fig mehr Vor­tei­le als die »ana­lo­ge Suche« über das Bran­chen­buch. Um fähi­ge Pro­fis zu erken­nen, hel­fen ihnen in jedem Fall Kennt­nis­se über die Leis­tungs­pha­sen, Hono­ra­re und die eige­nen Wün­sche wei­ter. Dann lässt sich der rich­ti­ge Archi­tekt online finden.

  • Verfasst am 2. Mai 2020. Die obigen Informationen können veraltet/fehlerhaft sein und stellen keine Beratung dar. Fragen Sie uns für verbindliche Auskünfte hier an:

    Meinungen

    4,93 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 74 Bewertungen (156 insgesamt). Hier eine kleine Auswahl von Kundenmeinungen:

    Manfred Jaeger

    Google

    5,00 / 5

    5.00 von 5 Sternen

    Ich hat­te zum Bau eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses Sta­tik, Wär­me­schutz-nach­weis und Beweh­rungs­plan ange­for­dert, und dazu die Bau­zeich­nun­gen und Bau­be­schrei­bung gesandt. Nach nur weni­gen Rück­fra­gen kamen zeit­ge­recht. die Sta­tik und die ande­ren Plä­ne zurück.Nun, zu Anfang der Bau­tä­tig­keit fiel mir sehr posi­tiv auf, dass die Plä­ne auch für Anfän­ger wie mich immer klar und daher gut les­bar waren. Rück­fra­gen gab es so gut wie kei­ne, Feh­ler habe ich nicht gefunden.Sehr pro­fes­sio­nell. Wenn mal eine Rück­fra­ge not­wen­dig war, wur­de die sofort geklärt.Der Kon­takt war immer sehr nett.Manfred Jäger,M.Jäger Bau­trä­ger GmbH
    ShopVote Logo

    ShopVoter-1800527

    ShopVote

    5,00 / 5

    5.00 von 5 Sternen

    Ich habe mit dem Sta­ti­ker bis­her zwei Pro­jek­te abge­schlos­sen und sehr gut zufrie­den. Kun­den­ori­en­tiert und opti­mie­ren den Stahl­bau sehr wirt­schaft­lich, so dass die kos­ten gesenkt wer­den konnten.

    Über uns

    Die ESTATIKA GmbH ist ein bundesweit tätiges Ingenieurbüro für Objektplanung, Tragwerksplanung, Bauphysik und Energieberatung.

    Diplom-Ingenieur (FH)<br>R. Sithamparanathan

    Dipl.-Ing. (FH)
    R. Sithamparanathan

    Ansprechpartner
    Energieberatung/Statik

    Diplom-Ingenieurin (FH)<br>Petra Döring

    Dipl.-Ing. (FH)
    Petra Döring

    Ansprechpartnerin
    Energieberatung/Bauphysik

    Doktor-Ingenieur<br>Christoph Ebbing

    Dr.-Ing.
    Christoph Ebbing

    Ansprechpartner
    Fördermittel/Objektplanung

    Master of Arts in Architecture<br>Eva Hufelschulte<br>

    M. A. in Architecture
    Eva Hufelschulte

    Ansprechpartnerin
    Gebäudecheck/Objektplanung

    Unsere Keyfacts:

    Projekte
    1.400+
    Berufsjahre
    15+
    Mitarbeiter:innen
    10+

    » Details

    Qualifikationen

    Unser Ingenieur-Team besteht aus qualifizierten Fachplaner:innen mit je 15+ Berufsjahren und einem (Fach)Hochschulabschluss, sowie Eintragungen in mehreren Ingenieurkammern und weiteren Qualifikationen:

    Leistungen

    Fachplanung aus einer Hand. Folgende Leistungen bieten wir Ihnen für Ihr Bauvorhaben an – gerne auch als Paket: