Stahlbau- und Holzkonstruktionspläne

Als qua­li­fi­zier­te Tragwerksplaner:innen erstel­len wir Ihnen bun­des­weit (nach Vor­la­ge und Frei­ga­be der sta­ti­schen Berech­nun­gen) die Stahl­bau- und Holz­konstruktions­pläne für Ihr Bau­vor­ha­ben – unse­re per­sön­li­che Betreu­ung gilt glei­cher­ma­ßen für Neu­bau- und Bestandsbaumaßnahmen.

Diplom-Ingenieur (FH)<br>R. Sithamparanathan

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan

Ansprech­part­ner
Energieberatung/​Statik

Doktor-Ingenieur<br>Christoph Ebbing

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing

Ansprech­part­ner
Fördermittel/​Objektplanung

Die Plä­ne bestehen jeweils aus einer Zeich­nung mit Ver­le­ge­hin­wei­sen, den Leit­de­tails und einer Mate­ri­al­lis­te. Je nach Bau­vor­ha­ben kann eine Abstim­mung mit einer Prüf­ingenieur:in erfor­der­lich sein.

Lie­fe­rung inner­halb von 40 Werktagen 

Die Lie­fer­zeit beträgt 40 Werk­ta­ge nach Erhalt aller erfor­der­li­chen Infor­ma­tio­nen (gemäß Ange­bot). Für drin­gen­de Fäl­le und gegen Auf­preis ist eine Express­lie­fe­rung inner­halb von 20 Werk­ta­gen möglich.

Zah­lung erst nach Lieferung 

Die jewei­li­ge Leis­tung ist spä­tes­tens 5 Tage nach Lie­fe­rung zu beglei­chen. Eine im Ein­zel­fall davon abwei­chen­de Ver­ein­ba­rung wird trans­pa­rent im Ange­bot aufgeführt.

Im Anfra­ge­for­mu­lar sind wei­te­re Leis­tun­gen auf Wunsch indi­vi­du­ell aus­wähl­bar. Eini­ge Fel­der sind nur vor­ausge­wählt um die Anfra­ge zu erleichtern.

Meinungen

4,93 von 5 Ster­nen auf SHOPVOTE und Goog­le aus 74 Bewer­tun­gen (156 ins­ge­samt). Hier eine klei­ne Aus­wahl von Kundenmeinungen:

Matthias Pepunkt

Goog­le

5,00 /​ 5

5.00 von 5 Sternen

Sta­tik Dop­pel­haus: Die Zusam­men­ar­beit hat sehr gut geklappt, kom­pe­ten­te Aus­füh­rung und net­ter Kon­takt! Kann ich weiterempfehlen. 
ShopVote Logo

ShopVoter-1831436

Shop­Vo­te

5,00 /​ 5

5.00 von 5 Sternen

Sta­tik­be­rech­nung für eine neue Indus­trie­hal­le. Herr Sit­ham­par­a­nathan hat uns mit sei­ner fach­li­chen Kom­pe­tenz sehr gut bera­ten. Die Sta­tik für die Indus­tri­hal­le (inklu­si­ve der Zeich­nun­gen) wur­de sehr schnell gelie­fert. Schnel­le, freund­li­che und ein­fa­che Kom­mu­ni­ka­ti­on. Wir freu­en uns schon auf die Zusam­men­ar­beit für die nächs­ten anste­hen­den mehr… 

Über uns

Die ESTATIKA GmbH ist ein bun­des­weit täti­ges Inge­nieur­bü­ro für Objekt­pla­nung, Trag­werks­pla­nung, Bau­phy­sik und Energieberatung.

Diplom-Ingenieur (FH)<br>R. Sithamparanathan

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan

Ansprech­part­ner
Energieberatung/​Statik

Diplom-Ingenieurin (FH)<br>Petra Döring

Dipl.-Ing. (FH)
Petra Döring

Ansprech­part­ne­rin
Energieberatung/​Bauphysik

Doktor-Ingenieur<br>Christoph Ebbing

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing

Ansprech­part­ner
Fördermittel/​Objektplanung

Master of Arts in Architecture<br>Eva Hufelschulte<br>

M. A. in Architecture
Eva Hufelschulte

Ansprech­part­ne­rin
Gebäudecheck/​Objektplanung

Unse­re Keyfacts:

Projekte 
1.400+
Berufsjahre 
15+ 
Mitarbeiter:innen
10+ 

» Details

Qualifikationen

Unser Inge­nieur-Team besteht aus qua­li­fi­zier­ten Fachplaner:innen mit je 15+ Berufs­jah­ren und einem (Fach)Hochschulabschluss, sowie Ein­tra­gun­gen in meh­re­ren Inge­nieur­kam­mern und wei­te­ren Qualifikationen:

Leistungen

Fach­pla­nung aus einer Hand. Fol­gen­de Leis­tun­gen bie­ten wir Ihnen für Ihr Bau­vor­ha­ben an – ger­ne auch als Paket:

Informationen zu Stahlbau- und Holzkonstruktionspläne

Stahl­bau- und Holz­kon­struk­ti­ons­plä­ne gehö­ren neben den Schal- und Beweh­rungs­plä­nen zur Aus­füh­rungs­pla­nung der Sta­tik (HOAI Lph. 5). Holz­kon­struk­ti­ons­plä­ne sind erfor­der­lich, wenn Holz als tra­gen­des Mate­ri­al ein­ge­setzt wer­den soll. Bei vie­len Gebäu­den wird Holz für die Dach­kon­struk­ti­on ver­wen­det. Ein Holz­kon­struk­ti­ons­plan wird des­halb ger­ne auch als Spar­ren­plan bezeich­net. Dar­über hin­aus wer­den Holz­kon­struk­ti­ons­plä­ne vor allem im Holz­rah­men­bau erstellt.

Stahl­bau­plä­ne sind erfor­der­lich wenn Stahl als tra­gen­des Mate­ri­al ein­ge­setzt wer­den soll. Dies ist vor allem im Hal­len­bau der Fall. Wei­ter­hin wer­den Stahl­kon­struk­tio­nen vor allem im Außen­be­reich ver­wen­det. Bei­spiels­wei­se für Außen­trep­pen, nach­träg­lich vor­ge­setz­te Bal­ko­ne und bei diver­sen Neben­ge­bäu­den (Fahr­rad­ab­stell­platz, sons­ti­ge Überdachungen).

Ausführungsplanung Architektur vs. Statik – Unterschiede? 

Die Aus­füh­rungs­pla­nung ist grund­sätz­lich eine Pha­se in der sowohl die Architekt:in als auch die Statiker:in tätig sind. Die Aus­füh­rungs­pla­nung eines Archi­tek­ten bzw. einer Archi­tek­tin ist am Ende eine Art Gesamt­pla­nung (Objekt­pla­nung), bei der dar­über hin­aus auch gestal­te­ri­sche Lösun­gen für ein­zel­ne Details fest­ge­legt wer­den. Die Aus­füh­rungs­pla­nung zur Sta­tik folgt zeit­lich nach Frei­ga­be und Fer­tig­stel­lung des Stand­si­cher­heits­nach­wei­ses (Geneh­mi­gungs­pla­nung HOAI Lph. 4). Die aus­füh­ren­den Roh­bau­un­ter­neh­men bau­en danach.