Schal- und Bewehrungspläne

Als qual­i­fizierte Tragwerksplaner:innen erstellen wir Ihnen bun­desweit (nach Vor­lage und Freiga­be der sta­tis­chen Berech­nun­gen) die Bewehrungspläne für Ihr Bau­vorhaben – das gilt gle­icher­maßen für Neubau- und Bestands­bau­maß­nah­men. Die Pläne beste­hen jew­eils aus ein­er Zeich­nung mit Ver­lege­hin­weisen, den Leit­de­tails und ein­er Mate­ri­al­liste.

Diplom-Ingenieur (FH)<br>R. Sithamparanathan

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan

Leit­er Trag­w­erk­s­pla­nung

Doktor-Ingenieur<br>Christoph Ebbing

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing

Geschäfts­führer

Je nach Qual­ität der Architek­ten­pläne und Bauweise (Ort­be­ton) erstellen wir auf Wun­sch zusät­zlich Schalpläne.

Liefer­ung inner­halb von Werk­ta­gen

Die Lieferzeit beträgt Werk­tage nach Erhalt aller erforder­lichen Infor­ma­tio­nen (gemäß Ange­bot). Für drin­gende Fälle und gegen Auf­preis ist eine Expressliefer­ung inner­halb von Werk­ta­gen möglich.

Zahlung erst nach Liefer­ung

Die jew­eilige Leis­tung ist spätestens 5 Tage nach Liefer­ung zu begle­ichen. Eine im Einzelfall davon abwe­ichende Vere­in­barung wird trans­par­ent im Ange­bot aufge­führt.

Im Anfrage­for­mu­lar sind weit­ere Leis­tun­gen auf Wun­sch indi­vidu­ell auswählbar. Einige Felder sind nur voraus­gewählt um die Anfrage zu erle­ichtern.

Kundenmeinungen

4,80 von 5 Ster­nen auf SHOPVOTE und Google aus 66 Bew­er­tun­gen (167 ins­ge­samt). Hier eine kleine Auswahl von Kun­den­mei­n­un­gen:

Manfred Jaeger

Google

5,00 / 5

5.00 von 5 Ster­nen

Ich hat­te zum Bau eines Ein­fam­i­lien­haus­es Sta­tik, Wärmeschutz-nach­weis und Bewehrungs­plan ange­fordert, und dazu die Bauze­ich­nun­gen und Baubeschrei­bung gesandt. Nach nur weni­gen Rück­fra­gen kamen zeit­gerecht. die Sta­tik und die anderen Pläne zurück.Nun, zu Anfang der Bautätigkeit fiel mir sehr pos­i­tiv auf, dass die Pläne auch für Anfänger wie mich immer klar und daher gut les­bar waren. Rück­fra­gen gab es so gut wie keine, Fehler habe ich nicht gefunden.Sehr pro­fes­sionell. Wenn mal eine Rück­frage notwendig war, wurde die sofort geklärt.Der Kon­takt war immer sehr nett.Manfred Jäger,M.Jäger Bauträger GmbH

Shak Ka

Google

5,00 / 5

5.00 von 5 Ster­nen

500 km weit­er weg. Hat alles sehr gut geklappt ohne Ort­ster­min. Ich war sehr pos­i­tiv über­rascht. Pläne und Sta­tik ter­min­gerecht geliefert.

Über uns

Unser Inge­nieur-Team beste­ht aus qual­i­fizierten Fach­plan­er mit je 15+ Beruf­s­jahren und einem Dok­tor­ti­tel (Dr.-Ing.), (Fach)Hochschulabschluss, sowie Ein­tra­gun­gen in mehreren Inge­nieurkam­mern und weit­eren Qual­i­fika­tio­nen. Ein Auszug:

Ingenieurkammer Niedersachsen
Architekten und Stadtplanerkammer Hessen
Ingenieurkammer Hessen
Architekten und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

Unsere Ansprech­part­ner:

Doktor-Ingenieur<br>Christoph Ebbing

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing

Geschäfts­führer

Diplom-Ingenieur (FH)<br>R. Sithamparanathan

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan

Leit­er Trag­w­erk­s­pla­nung

Diplom-Volkswirt<br>Stefan Tiesmeyer

Dipl.-Vw.
Stefan Tiesmeyer

Leit­er Energiewirtschaft

Unsere Key­facts:

Grün­dungs­jahr
2019
Beruf­s­jahre
15+
erfol­gre­iche Pro­jek­te
2.000+

» Details

Leistungen

Die ESTATIKA GmbH ist ein bun­desweit tätiges Inge­nieur­büro für Unbe­den­klichkeits­bescheini­gun­gen von Zusat­zlas­ten durch Pho­to­voltaik-Anla­gen (PV-Sta­tiken) für Gewer­bekun­den und Kom­munen.

Informationen zu Schal- und Bewehrungsplänen

Schal- und Bewehrungspläne gehören zur Aus­führungs­pla­nung der Sta­tik (HOAI Lph. 5). Die Aus­führungs­pla­nung zur Sta­tik umfasst auch Holzkon­struk­tions- und Stahlbau­pläne – je nach­dem welch­es Mate­r­i­al für die tra­gen­den Bauteile einge­set­zt wird. Bewehrungspläne sind erforder­lich, sobald Stahlbe­ton­bauteile gebaut wer­den sollen. Bei den meis­ten Gebäu­den wird Stahlbe­ton zur Grün­dung eines Gebäudes einge­set­zt, weshalb Bewehrungspläne fast immer erforder­lich sind.

Die Aus­führungs­pla­nung zur Sta­tik ergänzt die Aus­führungs­pla­nung des Architek­ten bzw. der Architek­tin und ist vor Ange­botsab­gabe, Mate­ri­albestel­lung und Mon­tage der aus­führen­den Unternehmen (Rohbau) zu erstellen. Je nach Bau­vorhaben kann eine Abstim­mung mit ein­er Prüfingenieur:in erforder­lich sein.

Ausführungsplanung Architektur vs. Statik – Unterschiede?

Die Aus­führungs­pla­nung ist grund­sät­zlich eine Phase in der sowohl die Architekt:in als auch die Statiker:in tätig sind. Die Aus­führungs­pla­nung eines Architek­ten bzw. ein­er Architek­tin ist am Ende eine Art Gesamt­pla­nung (Objek­t­pla­nung), bei der darüber hin­aus auch gestal­ter­ische Lösun­gen für einzelne Details fest­gelegt wer­den. Die Aus­führungs­pla­nung zur Sta­tik fol­gt zeitlich nach Freiga­be und Fer­tig­stel­lung des Stand­sicher­heit­snach­weis­es (Genehmi­gungs­pla­nung HOAI Lph. 4). Die aus­führen­den Rohbau­un­ternehmen bauen danach.