Statik-Paket Nichtwohngebäude

Als aner­kann­te Fachplanner:innen bera­ten und betreu­en wir Sie ger­ne per­sön­lich bei der Pla­nung Ihres Nicht­wohn­ge­bäu­des – Lager‑, Indus­trie- und Gewer­be­hal­len, Werk­stät­ten, Büro- und öffent­li­che Gebäu­de, Fach­märk­te, Geschäfts­häu­ser uvm.

Diplom-Ingenieur (FH)<br>R. Sithamparanathan

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan

Ansprech­part­ner
Energieberatung/​Statik

Doktor-Ingenieur<br>Christoph Ebbing

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing

Ansprech­part­ner
Fördermittel/​Objektplanung

Unser Sta­tik-Plus-Paket beinhal­tet die Erstel­lung des Stand­si­cher­heits­nach­wei­ses (Sta­tik) inklu­si­ve Aus­füh­rungs­plä­ne (Bewehrungs‑, Schal‑, Holz‑, Stahl­bau­plä­ne). Ger­ne erstel­len wir auch die bau­phy­si­ka­li­schen Nach­wei­se zum Wär­me­schutz, Schall­schutz und Brandschutz.

Lie­fe­rung inner­halb von 40 Werktagen 

Die Lie­fer­zeit der bau­tech­ni­schen Nach­wei­se (Stand­si­cher­heit, Wärme‑, Schall- und Brand­schutz) beträgt 40 Werk­ta­ge. Sie beginnt nach Erhalt aller erfor­der­li­chen Infor­ma­tio­nen. Eine Check­lis­te »erfor­der­li­che Infor­ma­tio­nen« ist in unse­ren Ange­bo­ten stan­dard­mä­ßig ent­hal­ten. In drin­gen­den Fäl­len bie­ten wir eine Express­lie­fe­rung inner­halb von 20 Werk­ta­gen an (mit Aufpreis).

Zah­lung erst nach Lieferung 

Die jewei­li­ge Leis­tung ist spä­tes­tens 5 Tage nach Lie­fe­rung zu beglei­chen. Eine im Ein­zel­fall davon abwei­chen­de Ver­ein­ba­rung wird trans­pa­rent im Ange­bot aufgeführt.

Inklu­si­ve Bauüberwachung 

Im Zuge unse­rer fach­pla­ne­ri­schen Leis­tun­gen über­neh­men wir Auf­ga­ben der Bau­über­wa­chung und hal­ten Rück­spra­che mit den Prü­fern. Je nach Bau­vor­ha­ben arbei­ten wir mit staat­lich aner­kann­ten Sach­ver­stän­di­ge zusammen.

Im Anfra­ge­for­mu­lar sind alle obi­gen Leis­tun­gen indi­vi­du­ell aus- und abwähl­bar. Sie kön­nen sich bequem Ihr gewünsch­tes Paket zusammenstellen. 

Meinungen

4,93 von 5 Ster­nen auf SHOPVOTE und Goog­le aus 74 Bewer­tun­gen (156 ins­ge­samt). Hier eine klei­ne Aus­wahl von Kundenmeinungen:

ShopVote Logo

ShopVoter-1831436

Shop­Vo­te

5,00 /​ 5

5.00 von 5 Sternen

Sta­tik­be­rech­nung für eine neue Indus­trie­hal­le. Herr Sit­ham­par­a­nathan hat uns mit sei­ner fach­li­chen Kom­pe­tenz sehr gut bera­ten. Die Sta­tik für die Indus­tri­hal­le (inklu­si­ve der Zeich­nun­gen) wur­de sehr schnell gelie­fert. Schnel­le, freund­li­che und ein­fa­che Kom­mu­ni­ka­ti­on. Wir freu­en uns schon auf die Zusam­men­ar­beit für die nächs­ten anste­hen­den mehr… 
ShopVote Logo

Matthias R.

Shop­Vo­te

5,00 /​ 5

5.00 von 5 Sternen

Sehr freund­li­ches Team. Erst­mals bin ich mit dem Team von Estati­ka beruf­lich in Kon­takt gekom­men, als wir einen Trag­werk­pla­ner für eine Indus­trie­hal­le, bestehend aus einem Stahl-Ske­­lett mit Warm­dach­auf­bau und San­d­­wich-Wan­d­­ver­­k­lei­­dung, gesucht haben. Es wur­den sehr gute Lösungs­vor­schlä­ge ent­wi­ckelt um das Gewicht der Stahl­kon­struk­ti­on zu mehr… 

Über uns

Die ESTATIKA GmbH ist ein bun­des­weit täti­ges Inge­nieur­bü­ro für Objekt­pla­nung, Trag­werks­pla­nung, Bau­phy­sik und Energieberatung.

Diplom-Ingenieur (FH)<br>R. Sithamparanathan

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan

Ansprech­part­ner
Energieberatung/​Statik

Diplom-Ingenieurin (FH)<br>Petra Döring

Dipl.-Ing. (FH)
Petra Döring

Ansprech­part­ne­rin
Energieberatung/​Bauphysik

Doktor-Ingenieur<br>Christoph Ebbing

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing

Ansprech­part­ner
Fördermittel/​Objektplanung

Master of Arts in Architecture<br>Eva Hufelschulte<br>

M. A. in Architecture
Eva Hufelschulte

Ansprech­part­ne­rin
Gebäudecheck/​Objektplanung

Unse­re Keyfacts:

Projekte 
1.400+
Berufsjahre 
15+ 
Mitarbeiter:innen
10+ 

» Details

Qualifikationen

Unser Inge­nieur-Team besteht aus qua­li­fi­zier­ten Fachplaner:innen mit je 15+ Berufs­jah­ren und einem (Fach)Hochschulabschluss, sowie Ein­tra­gun­gen in meh­re­ren Inge­nieur­kam­mern und wei­te­ren Qualifikationen:

Leistungen

Fach­pla­nung aus einer Hand. Fol­gen­de Leis­tun­gen bie­ten wir Ihnen für Ihr Bau­vor­ha­ben an – ger­ne auch als Paket:

Informationen zum Bauantrag bei Nichtwohngebäuden

Ein neu geplan­tes Nicht­wohn­ge­bäu­de ist ein geneh­mi­gungs­pflich­ti­ges Bau­vor­ha­ben. Spä­tes­tens bis zur Bau­be­ginns­an­zei­ge sind die bau­tech­ni­sche Nach­wei­se (Standsicherheit/​Statik, Wär­me­schutz, Schall­schutz- und Brand­schutz) bei der Bau­be­hör­de nachzureichen.

Han­delt es sich bei den Nicht­wohn­ge­bäu­den um einen Son­der­bau, wird anstel­le des Brand­schutz­nach­wei­ses ein Brand­schutz­kon­zept erfor­der­lich. Wei­ter­hin kann es sein, dass staat­lich aner­kann­te Sach­ver­stän­di­ge die bau­tech­ni­schen Nach­wei­se erstel­len oder prü­fen müs­sen. In den meis­ten Fäl­len wird bau­ord­nungs­recht­lich dar­über hin­aus auch eine fach­spe­zi­fi­sche Bau­über­wa­chung gefordert.

Nichtwohngebäude vs. Wohngebäude – Unterschiede bei der Planung?

Nicht­wohn­ge­bäu­de kön­nen im Ver­gleich zu einem Wohn­ge­bäu­de teil­wei­se auf­wen­di­ger sein, weil sich oft­mals meh­re­re Per­so­nen im Gebäu­de auf­hal­ten, Gefah­ren­stof­fe gela­gert wer­den oder beson­de­re archi­tek­to­ni­sche Anfor­de­run­gen (Reprä­sen­ta­ti­vi­tät) gestellt und in die Pla­nung berück­sich­tigt wer­den müssen.