Mehrfamilienhaus bei Ulm
Bei dem Neubau in Ulm, Baden-Württemberg handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten (Mehrgenerationenwohnen). Das Gebäude hat insgesamt zwei Geschosse. Direkt an dem Gebäude grenzt eine Garage. Im Obergeschoss befinden sich zwei Balkone, oberhalb der Garage und der Terrasse. Die tragende Schicht der Außenwände ist aus Porenbeton. Die tragenden Innenwände sind aus Kalksandstein. Die nichttragenden Innenwände sind aus Gipsdielen. Die Boden- und Deckenplatte ist aus Stahlbeton. Bei dem Dach handelt es sich um ein flach geneigtes Satteldach (15° Dachneigung, ausgeführt als Pfettendach).
ESTATIKA hat bei diesem Projekt die gesamte Tragwerksplanung inklusive des Wärme- und Schallschutznachweis übernommen.
Kundenmeinungen
4,80 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 66 Bewertungen (167 insgesamt). Hier eine kleine Auswahl von Kundenmeinungen:
M. A.
5.00 von 5 Sternen
Martin Birnbach
5.00 von 5 Sternen
Über uns
Unser Ingenieur-Team besteht aus qualifizierten Fachplaner mit je 15+ Berufsjahren und einem Doktortitel (Dr.-Ing.), (Fach)Hochschulabschluss, sowie Eintragungen in mehreren Ingenieurkammern und weiteren Qualifikationen. Ein Auszug:




Unsere Ansprechpartner:

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing
Geschäftsführer

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan
Leiter Tragwerksplanung

Dipl.-Vw.
Stefan Tiesmeyer
Leiter Energiewirtschaft
Unsere Keyfacts:
- Gründungsjahr
- 2019
- Berufsjahre
- 15+
- erfolgreiche Projekte
- 2.000+
Leistungen
Die ESTATIKA GmbH ist ein bundesweit tätiges Ingenieurbüro für Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Zusatzlasten durch Photovoltaik-Anlagen (PV-Statiken) für Gewerbekunden und Kommunen.