Statik-Paket Dreifamilienhaus

Als bun­desweit anerkan­nte Fachplaner:innen berat­en und betreuen wir Sie zu Ihrem Dreifam­i­lien­haus per­sön­lich. Im Zuge unser­er fach­planer­ischen Leis­tun­gen (Lph. 1–5 HOAI) übernehmen wir Auf­gaben der Bauüberwachung und hal­ten Rück­sprache mit den Prüfern. Je nach Bau­vorhaben arbeit­en wir mit staatlich anerkan­nten Sachver­ständi­ge zusam­men.

Diplom-Ingenieur (FH)<br>R. Sithamparanathan

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan

Leit­er Trag­w­erk­s­pla­nung
(Sta­tis­che Unbe­den­klichkeit)

Doktor-Ingenieur<br>Christoph Ebbing

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing

Geschäfts­führer

Unser Sta­tik-Plus-Paket bein­hal­tet die Erstel­lung des Stand­sicher­heit­snach­weis­es (Sta­tik) inklu­sive Aus­führungspläne (Bewehrungs‑, Schal‑, Holz‑, Stahlbau­pläne). Gerne erstellen wir auch die bau­physikalis­chen Nach­weise zum Wärmeschutz, Schallschutz und Brand­schutz. In Ergänzung übernehmen wir auf Wun­sch auch die KfW-Baube­gleitung.

Liefer­ung inner­halb von 40 Werk­ta­gen

Die Lieferzeit der bautech­nis­chen Nach­weise (Stand­sicher­heit, Wärme‑, Schall- und Brand­schutz) beträgt 40 Werk­tage. Sie begin­nt nach Erhalt aller erforder­lichen Infor­ma­tio­nen. Eine Check­liste “erforder­liche Infor­ma­tio­nen” ist in unseren Ange­boten stan­dard­mäßig enthal­ten. In drin­gen­den Fällen bieten wir eine Expressliefer­ung inner­halb von 20 Werk­ta­gen an (mit Auf­preis).

Zahlung erst nach Liefer­ung

Die jew­eilige Leis­tung ist spätestens 5 Tage nach Liefer­ung zu begle­ichen. Eine im Einzelfall davon abwe­ichende Vere­in­barung wird trans­par­ent im Ange­bot aufge­führt.

Im Anfrage­for­mu­lar sind alle obi­gen Leis­tun­gen indi­vidu­ell aus- und abwählbar. Sie kön­nen sich bequem Ihr gewün­scht­es Paket zusam­men­stellen.

Meinungen

4,80 von 5 Ster­nen auf SHOPVOTE und Google aus 66 Bew­er­tun­gen (167 ins­ge­samt). Hier eine kleine Auswahl von Kun­den­mei­n­un­gen:

ShopVote Logo

ShopVoter-3021533

ShopVote

4,86 / 5

4.86 von 5 Ster­nen

Ich arbeite als Ober­bauleit­er seit 18 Jahren in einem großen Bau­un­ternehmen. Für mein pri­vates Bau­vorhaben bin ich auf Esta­ti­ka auf­grund des guten und infor­ma­tiv­en Inter­ne­tauftritt gekom­men. Estaki­ka bietet eine große Band­bre­ite an. Neben der klas­sis­chen Trag­w­erk­s­pla­nung kön­nen auch The­men des Brand­schutz und Wärmeschutz (Bau­physik) abgedeckt mehr…
ShopVote Logo

ShopVoter-2743495

ShopVote

5,00 / 5

5.00 von 5 Ster­nen

habe einen Brand­schutz­nach­weis für ein ver­mi­etetes Wohn­haus benötigt. Hat­te mehrere Ange­bote einge­holt, die preis­lich alle deut­lich über dem von esta­ti­ka gele­gen haben. Das war für mich entschei­dend. Ein Nach­weis wurde gefordert, ein Nach­weis wurde erbracht, ob oder in welchem Maß sich dieser von den anderen teur­eren Unter­schei­det kann ich mehr…

Über uns

Die ESTATIKA GmbH ist ein bun­desweit tätiges Inge­nieur­büro für Objek­t­pla­nung, Trag­w­erk­s­pla­nung, Bau­physik und Energieber­atung.

Diplom-Ingenieur (FH)<br>R. Sithamparanathan

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan

Leit­er Trag­w­erk­s­pla­nung
(Sta­tis­che Unbe­den­klichkeit)

Doktor-Ingenieur<br>Christoph Ebbing

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing

Geschäfts­führer

Unsere Key­facts:

Pro­jek­te
2.000++
Beruf­s­jahre
15++
Mitarbeiter:innen
10+

» Details

Qualifikationen

Unser Inge­nieur-Team beste­ht aus qual­i­fizierten Fachplaner:innen mit je 15++ Beruf­s­jahren und einem (Fach)Hochschulabschluss, sowie Ein­tra­gun­gen in mehreren Inge­nieurkam­mern und weit­eren Qual­i­fika­tio­nen:

Leistungen

Fach­pla­nung aus ein­er Hand. Fol­gende Leis­tun­gen bieten wir Ihnen für Ihr Bau­vorhaben an – gerne auch als Paket:

Informationen zum Bauantrag beim 3‑FH

Ein neu geplantes Dreifam­i­lien­haus ist ein genehmi­gungspflichtiges Bau­vorhaben. Spätestens bis zur Baube­ginnsanzeige sind die bautech­nis­che Nach­weise (Standsicherheit/Statik, Wärmeschutz, Schallschutz- und Brand­schutz) bei der Baube­hörde nachzure­ichen.

Je nach Stan­dort und baulichen Gegeben­heit­en kann es sein, dass staatlich anerkan­nte Sachver­ständi­ge die bautech­nis­chen Nach­weise erstellen oder prüfen müssen. In den meis­ten Fällen wird bauord­nungsrechtlich darüber hin­aus eine fach­spez­i­fis­che Bauüberwachung gefordert.

Mehrfamilienhäuser vs. Einfamilienhäuser – Unterschiede bei der Planung?

Mehrfam­i­lien­häuser, somit auch ein 3‑FH, sind im Ver­gle­ich zu einem pri­vat­en Ein­fam­i­lien­haus in der Regel aufwendi­ger zu pla­nen, weil mehrere Detail­lö­sun­gen besprochen, oft­mals Keller mit Tief­gara­gen geplant und mehr Platz und Durch­brüche für haustech­nis­che Anla­gen eingeräumt wer­den müssen. Außer­dem sind Mehrfam­i­lien­häuser meist größer, wodurch speziell an den Brand­schutz höhere Anforderun­gen gestellt wer­den.