Halle bei Erlangen
Bei dem Neubau in Erlangen, Bayern handelt es sich um eine Gewerbehalle in Mischbauweise. Der vordere Teil des Gebäudes ist in Massivbauweise (Hochlochziegel, Stahlbetondecken, Holzbinder) errichtet worden. Der hintere Teil der Gewerbehalle ist als flächensparende Stahlkonstruktion konzipiert. Als Fassadenelemente kommen Sandwichpaneele zum Einsatz.
Unser Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) R. Sithamparanathan hat auf Basis eines bestehenden Entwurfskonzeptes die Tragwerksplanung übernommen. Aufbauend auf dem erstellten Standsicherheitsnachweis (statische Berechnungen) wurde die Bewehrungsführung für alle Bauteile in Stahlbetonbauweise geplant. Weiterhin wurde die Ausführungsplanung für die Stahlbauarbeiten erstellt. Durch Anwendung moderner Rechenverfahren und langjähriger Erfahrung im Stahlbau konnten Stahlquerschnitte und einzelne Konstruktionsdetails gegenüber der ursprünglichen Entwurfsplanung optimiert werden.
Die Referenz ist in Herrn Sithamparathans Zeit als Freiberufler entstanden (< 2 Jahre vor Gründung der ESTATIKA GmbH) und spiegelt seine Qualifikation als Verantwortlicher für “Tragwerksplanung und Bauphysik” in unserem Unternehmen wider.
Kundenmeinungen
4,80 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 66 Bewertungen (167 insgesamt). Hier eine kleine Auswahl von Kundenmeinungen:
Carolin van Ooijen
5.00 von 5 Sternen

ShopVoter-1831436
ShopVote
5.00 von 5 Sternen
Über uns
Unser Ingenieur-Team besteht aus qualifizierten Fachplaner mit je 15+ Berufsjahren und einem Doktortitel (Dr.-Ing.), (Fach)Hochschulabschluss, sowie Eintragungen in mehreren Ingenieurkammern und weiteren Qualifikationen. Ein Auszug:




Unsere Ansprechpartner:

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing
Geschäftsführer

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan
Leiter Tragwerksplanung

Dipl.-Vw.
Stefan Tiesmeyer
Leiter Energiewirtschaft
Unsere Keyfacts:
- Gründungsjahr
- 2019
- Berufsjahre
- 15+
- erfolgreiche Projekte
- 2.000+
Leistungen
Die ESTATIKA GmbH ist ein bundesweit tätiges Ingenieurbüro für Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Zusatzlasten durch Photovoltaik-Anlagen (PV-Statiken) für Gewerbekunden und Kommunen.