Einfamilienhaus in München
Bei dem Bestandsgebäude in München, Bayern handelt es sich um zweigeschossiges Einfamilienhaus. Die geplante bauliche Veränderung betrifft den Ausbau des Dachgeschosses. Das Dach wurde vollständig entfernt und neu aufgebaut. Das neuen Dach ist eine Pfettendachkonstruktion. Auf beiden Dachhälften wurde jeweils eine Flachdachgaube angeordnet. Im Zuge der Ausbaumaßnahmen waren in den darunterliegenden Geschossen weitere Wanddurchbrüche vorgesehen.
ESTATIKA wurde für die Erstellung des Standsicherheitsnachweises mit Positionsübersicht, den Wärmeschutznachweis und den Brandschutznachweis beauftragt. Bei den Wanddurchbrüchen wurden erforderliche Ersatzmaßnahmen bemessen und Ausführungsdetails (Auflager- und Anschlusspunkte) festgelegt. Die Holzkonstruktion wurde nach anerkannten Regeln der Technik von einem Zimmermann bzw. einer Zimmerfrau werkseitig geplant und ausgeführt.
Kundenmeinungen
4,80 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 66 Bewertungen (167 insgesamt). Hier eine kleine Auswahl von Kundenmeinungen:
Peter Haslinger
5.00 von 5 Sternen
Über uns
Unser Ingenieur-Team besteht aus qualifizierten Fachplaner mit je 15+ Berufsjahren und einem Doktortitel (Dr.-Ing.), (Fach)Hochschulabschluss, sowie Eintragungen in mehreren Ingenieurkammern und weiteren Qualifikationen. Ein Auszug:




Unsere Ansprechpartner:

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing
Geschäftsführer

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan
Leiter Tragwerksplanung

Dipl.-Vw.
Stefan Tiesmeyer
Leiter Energiewirtschaft
Unsere Keyfacts:
- Gründungsjahr
- 2019
- Berufsjahre
- 15+
- erfolgreiche Projekte
- 2.000+
Leistungen
Die ESTATIKA GmbH ist ein bundesweit tätiges Ingenieurbüro für Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Zusatzlasten durch Photovoltaik-Anlagen (PV-Statiken) für Gewerbekunden und Kommunen.