Innenausbau vom Dachausbau Einfamilienhaus in München (Bayern)

Einfamilienhaus in München

Bei dem Bestands­ge­bäude in München, Bay­ern han­delt es sich um zweigeschos­siges Ein­fam­i­lien­haus. Die geplante bauliche Verän­derung bet­rifft den Aus­bau des Dachgeschoss­es. Das Dach wurde voll­ständig ent­fer­nt und neu aufge­baut. Das neuen Dach ist eine Pfet­ten­dachkon­struk­tion. Auf bei­den Dachhälften wurde jew­eils eine Flach­dachgaube ange­ord­net. Im Zuge der Aus­bau­maß­nah­men waren in den darun­ter­liegen­den Geschossen weit­ere Wand­durch­brüche vorge­se­hen.

ESTATIKA wurde für die Erstel­lung des Stand­sicher­heit­snach­weis­es mit Posi­tion­süber­sicht, den Wärmeschutz­nach­weis und den Brand­schutz­nach­weis beauf­tragt. Bei den Wand­durch­brüchen wur­den erforder­liche Ersatz­maß­nah­men bemessen und Aus­führungs­de­tails (Auflager- und Anschlusspunk­te) fest­gelegt. Die Holzkon­struk­tion wurde nach anerkan­nten Regeln der Tech­nik von einem Zim­mer­mann bzw. ein­er Zim­mer­frau werk­seit­ig geplant und aus­ge­führt.

  • Wir freuen uns über weitere Referenzen (inkl. Fotos), aber natürlich auch über einen anderweitigen (Erst)Kontakt zum Thema PV-Statik:

    Kundenmeinungen

    4,80 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 66 Bewertungen (167 insgesamt). Hier eine kleine Auswahl von Kundenmeinungen:

    Peter Haslinger

    Google

    5,00 / 5

    5.00 von 5 Sternen

    Nach­dem ich von den ansäs­si­gen Staik­ern im Raum München nur Absagen bekam (alle­samt auf­grund Zeit­man­gel) suchte ich im Inter­net nach Alter­na­tiv­en und stieß auf ESTATIKA.Mir war etwas unwohl unser Pro­jekt “aus der Ferne” prüfen zu lassen, aber das hat sich als prob­lem­los her­aus­gestellt. Nach dem Hochladen der Dat­en und einiger Tele­fonate zu den Details des Umbaus bekam ich die nach ca. 1 Woche die fer­tige Sta­tik zuge­sandt. Erfreulicher­weise stellte sich her­aus, daß ich den Dachaus­bau sog­ar noch etwas ver­schlanken kann ohne die Sicher­heit zu gefährden. Damit hat­te ich nicht gerech­net, ich kann nun sog­ar auf einen ver­meintlich nöti­gen (und recht promi­nen­ten) Träger verzichten!Zusammengefasst kann ich mich nur den Vorred­nern anschliessen. Mir wur­den alle Fra­gen genau beant­wortet und ich habe eine belast­bare Sta­tik vor­liegen. Der Preis stand von Beginn an fest, hier wußte ich was auf uns zukom­met. Somit ist alles gut, wir kön­nen umbauen!

    Über uns

    Unser Ingenieur-Team besteht aus qualifizierten Fachplaner mit je 15+ Berufsjahren und einem Doktortitel (Dr.-Ing.), (Fach)Hochschulabschluss, sowie Eintragungen in mehreren Ingenieurkammern und weiteren Qualifikationen. Ein Auszug:

    Ingenieurkammer Niedersachsen
    Architekten und Stadtplanerkammer Hessen
    Ingenieurkammer Hessen
    Architekten und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Unsere Ansprechpartner:

    Doktor-Ingenieur<br>Christoph Ebbing

    Dr.-Ing.
    Christoph Ebbing

    Geschäftsführer

    Diplom-Ingenieur (FH)<br>R. Sithamparanathan

    Dipl.-Ing. (FH)
    R. Sithamparanathan

    Leiter Tragwerksplanung

    Diplom-Volkswirt<br>Stefan Tiesmeyer

    Dipl.-Vw.
    Stefan Tiesmeyer

    Leiter Energiewirtschaft

    Unsere Keyfacts:

    Gründungsjahr
    2019
    Berufsjahre
    15+
    erfolgreiche Projekte
    2.000+

    » Details

    Leistungen

    Die ESTATIKA GmbH ist ein bundesweit tätiges Ingenieurbüro für Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Zusatzlasten durch Photovoltaik-Anlagen (PV-Statiken) für Gewerbekunden und Kommunen.

  • Standort
    München, Bayern
    Bauvorhaben
    Ausbau Ein-/Zweifamilienhaus
    Jahr
    2020