Statiker selber suchen

Statiker:in selber suchen und Geld sparen

Der Haus­bau ver­langt nach einer Viel­zahl an Exper­ten. Archi­tek­ten und Trag­werks­pla­ner arbei­ten Hand in Hand, um das Bau­vor­ha­ben gelin­gen zu las­sen. Dabei soll­ten Sie als Bau­herr schau­en, dass nicht ver­meid­ba­re Kos­ten anfal­len – bei­spiels­wei­se durch eine Ver­mitt­lung des Sta­ti­kers. Lie­ber den Sta­ti­ker sel­ber suchen.

Statik gewünscht?Jetzt kostenlos anfragen.

Bei der Pla­nung vom Eigen­heim nut­zen vie­le das Fach­wis­sen von Archi­tek­ten. Dabei ist der Archi­tekt beson­ders für die opti­sche Pla­nung des EFH oder MFH wich­tig. Sie erstel­len die Skiz­zen für das Haus und benen­nen mög­li­che Bau­stof­fe. Im Gegen­satz zum Archi­tek­ten küm­mert sich der Sta­ti­ker um die Stand­si­cher­heit des Gebäu­des. Er prüft die Plä­ne und ermit­telt die Mate­ria­li­en, damit die Wün­sche der Bau­lei­tung mög­lichst erfüll­bar und rea­lis­tisch blei­ben. Auch die nöti­gen Nach­wei­se und Gut­ach­ten zum Boden­grund, Brand­schutz und Wär­me­schutz gehö­ren in sein Aufgabengebiet.

Wer einen Archi­tek­ten beauf­tragt, erhält in der Regel auch die Mög­lich­keit, einen Sta­ti­ker durch die­sen ver­mit­telt zu bekom­men. Die Ver­mitt­lung eines fähi­gen Trag­werks­pla­ners bie­tet vor allem Sicher­heit für die Bau­lei­tung. Jedoch preist der Archi­tekt die­sen Auf­wand sepa­rat oder in sei­nem Gesamt­preis mit ein, d. h. die Ver­mitt­lung kos­tet zusätz­lich. Das ist auch durch­aus legi­tim, da er eine Leis­tung oder zu min­des­tens eine Refe­renz erbringt. Aber lässt sich die Ver­mitt­lung für den Bau­herrn auch spa­ren – zeit­lich sowie finanziell?

Statiker selbst aussuchen: Deshalb lohnt es sich!

Der Bau­herr kann für sein Bau­vor­ha­ben den Sta­ti­ker frei aus­wäh­len. Sie sind somit nicht unbe­dingt dar­auf ange­wie­sen, was der Archi­tekt Ihnen vor­schlägt. Zusätz­li­che Ver­mitt­lungs­kos­ten kön­nen mit eige­nen Enga­ge­ment durch­aus gespart wer­den. Dar­über hin­aus ent­las­tet man den Archi­tek­ten und ver­kürzt häu­fig die Fer­tig­stel­lung der für den Bau­an­trag benö­tig­ten Planungsunterlagen. 

Die Suche nach einem Sta­ti­ker geht mit meh­re­ren Fra­gen ein­her: Wo sind Sta­ti­ker zu fin­den? Wel­cher Sta­ti­ker ist der rich­ti­ge für das eige­ne Bau­vor­ha­ben und wor­an sind gute Kom­pe­ten­zen zu erken­nen? Die­se Fra­gen gilt es zu beantworten.

Das eigen­stän­di­ge Suchen nach einem Trag­werks­pla­ner erscheint zunächst etwas müh­se­li­ger als die unkom­pli­zier­te Ver­mitt­lung durch den Archi­tek­ten. Immer­hin ist der pas­sen­de Sta­ti­ker erst ein­mal zu fin­den. Der Kon­takt zu einem Sta­tik­bü­ro ist aller­dings ange­nehm ein­fach und schnell durch das Inter­net (und deren ein­schlä­gi­ge Such­ma­schi­nen) her­ge­stellt. Refe­ren­zen, die Zuge­hö­rig­keit zur Inge­nieurs­kam­mer und ähn­li­che Kri­te­ri­en hel­fen bei der Aus­wahl. Den gewon­ne­nen Ein­druck kön­nen Sie bei Unsi­cher­hei­ten gege­be­nen­falls durch per­sön­li­che Gesprä­che und Tele­fo­na­te wei­ter veri­fi­zie­ren. So soll­ten Sie in jedem Fall einen Sta­ti­ker fin­den, dem sie per­sön­lich ver­trau­en und bei dem sie sich wohlfühlen.

Fazit: Vermittlungskosten sparen und Statiker selber suchen

Beim Haus­bau kommt es haupt­säch­lich auf die pro­fes­sio­nel­le Unter­stüt­zung an. Das dient der Absi­che­rung und der zukunfts­fä­hi­gen Aus­füh­rung von Bau­vor­ha­ben. Archi­tek­ten, Sta­ti­ker und Hand­wer­ker arbei­ten des­halb gemein­sam dar­an, die Wün­sche und Vor­stel­lun­gen des Bau­her­ren kom­pe­tent umzu­set­zen. Dabei haben Sie die Mög­lich­keit, sich einen Trag­werks­pla­ner vom Archi­tek­ten ver­mit­teln zu lassen. 

Spe­zi­ell, wer auf das Bud­get ach­ten muss, pro­fi­tiert aller­dings eher davon, den Sta­ti­ker selbst zu suchen. Durch die eigen­stän­di­ge Suche nach einem Trag­werks­pla­ner kön­nen Sie sich selbst von des­sen Kom­pe­ten­zen über­zeu­gen. Dadurch spa­ren Sie im End­ef­fekt das Geld für die Ver­mitt­lung und erhal­ten den­noch pro­fes­sio­nel­le Unterstützung.

  • Verfasst am 28. Oktober 2019. Die obigen Informationen können veraltet/fehlerhaft sein und stellen keine Beratung dar. Fragen Sie uns für verbindliche Auskünfte hier an:

    Meinungen

    4,93 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 74 Bewertungen (156 insgesamt). Hier eine kleine Auswahl von Kundenmeinungen:

    ShopVote Logo

    ShopVoter-3242867

    ShopVote

    4,57 / 5

    4.57 von 5 Sternen

    Wir haben uns einen Fens­ter­durch­bruch rech­nen las­sen. Im Ver­gleich zu loka­len Ange­bo­ten ging es super­schnell. Da nehm ich den Preis gern Inkauf.

    Carolin van Ooijen

    Google

    5,00 / 5

    5.00 von 5 Sternen

    Zuerst waren wir ein biss­chen unsi­cher bzgl. einem Sta­ti­ker ohne per­sön­li­chen Kon­takt und dann noch hun­der­te km weit weg. Die Bear­bei­tung unse­re Anfra­ge für einen umfang­rei­chen Stand­si­cher­heits­nach­weis und Beweh­rungs­plä­nen für ein Wohn­haus & eine Gewer­be­hal­le wur­de schnells­tens bear­bei­tet. Die Qua­li­tät der Doku­men­te war per­fekt. Zusätz­lich wur­den Ände­run­gen und Wün­sche auch nach Erstel­lung der fina­len Doku­men­ta­ti­on berück­sich­tig und inte­griert. Auch wur­den Emp­feh­lun­gen für kon­struk­ti­ve Umset­zun­gen dar­ge­stellt und begrün­det. Soll­ten wir noch­mals etwas bau­en /​ umbau­en gäbe es nur einen Ansprech­part­ner: die Estati­ka GmbH

    Über uns

    Die ESTATIKA GmbH ist ein bundesweit tätiges Ingenieurbüro für Objektplanung, Tragwerksplanung, Bauphysik und Energieberatung.

    Diplom-Ingenieur (FH)<br>R. Sithamparanathan

    Dipl.-Ing. (FH)
    R. Sithamparanathan

    Ansprechpartner
    Energieberatung/Statik

    Diplom-Ingenieurin (FH)<br>Petra Döring

    Dipl.-Ing. (FH)
    Petra Döring

    Ansprechpartnerin
    Energieberatung/Bauphysik

    Doktor-Ingenieur<br>Christoph Ebbing

    Dr.-Ing.
    Christoph Ebbing

    Ansprechpartner
    Fördermittel/Objektplanung

    Master of Arts in Architecture<br>Eva Hufelschulte<br>

    M. A. in Architecture
    Eva Hufelschulte

    Ansprechpartnerin
    Gebäudecheck/Objektplanung

    Unsere Keyfacts:

    Projekte
    1.400+
    Berufsjahre
    15+
    Mitarbeiter:innen
    10+

    » Details

    Qualifikationen

    Unser Ingenieur-Team besteht aus qualifizierten Fachplaner:innen mit je 15+ Berufsjahren und einem (Fach)Hochschulabschluss, sowie Eintragungen in mehreren Ingenieurkammern und weiteren Qualifikationen:

    Leistungen

    Fachplanung aus einer Hand. Folgende Leistungen bieten wir Ihnen für Ihr Bauvorhaben an – gerne auch als Paket: