Statiker selber suchen

Statiker:in selber suchen und Geld sparen

Der Haus­bau ver­langt nach ein­er Vielzahl an Experten. Architek­ten und Trag­w­erk­s­plan­er arbeit­en Hand in Hand, um das Bau­vorhaben gelin­gen zu lassen. Dabei soll­ten Sie als Bauherr schauen, dass nicht ver­mei­d­bare Kosten anfall­en – beispiel­sweise durch eine Ver­mit­tlung des Sta­tik­ers. Lieber den Sta­tik­er sel­ber suchen.

Bei der Pla­nung vom Eigen­heim nutzen viele das Fach­wis­sen von Architek­ten. Dabei ist der Architekt beson­ders für die optis­che Pla­nung des EFH oder MFH wichtig. Sie erstellen die Skizzen für das Haus und benen­nen mögliche Baustoffe. Im Gegen­satz zum Architek­ten küm­mert sich der Sta­tik­er um die Stand­sicher­heit des Gebäudes. Er prüft die Pläne und ermit­telt die Mate­ri­alien, damit die Wün­sche der Bauleitung möglichst erfüll­bar und real­is­tisch bleiben. Auch die nöti­gen Nach­weise und Gutacht­en zum Boden­grund, Brand­schutz und Wärmeschutz gehören in sein Auf­gabenge­bi­et.

Wer einen Architek­ten beauf­tragt, erhält in der Regel auch die Möglichkeit, einen Sta­tik­er durch diesen ver­mit­telt zu bekom­men. Die Ver­mit­tlung eines fähi­gen Trag­w­erk­s­plan­ers bietet vor allem Sicher­heit für die Bauleitung. Jedoch preist der Architekt diesen Aufwand sep­a­rat oder in seinem Gesamt­preis mit ein, d. h. die Ver­mit­tlung kostet zusät­zlich. Das ist auch dur­chaus legit­im, da er eine Leis­tung oder zu min­destens eine Ref­erenz erbringt. Aber lässt sich die Ver­mit­tlung für den Bauher­rn auch sparen – zeitlich sowie finanziell?

Statiker selbst aussuchen: Deshalb lohnt es sich!

Der Bauherr kann für sein Bau­vorhaben den Sta­tik­er frei auswählen. Sie sind somit nicht unbe­d­ingt darauf angewiesen, was der Architekt Ihnen vorschlägt. Zusät­zliche Ver­mit­tlungskosten kön­nen mit eige­nen Engage­ment dur­chaus ges­part wer­den. Darüber hin­aus ent­lastet man den Architek­ten und verkürzt häu­fig die Fer­tig­stel­lung der für den Bauantrag benötigten Pla­nung­sun­ter­la­gen.

Die Suche nach einem Sta­tik­er geht mit mehreren Fra­gen ein­her: Wo sind Sta­tik­er zu find­en? Welch­er Sta­tik­er ist der richtige für das eigene Bau­vorhaben und woran sind gute Kom­pe­ten­zen zu erken­nen? Diese Fra­gen gilt es zu beant­worten.

Das eigen­ständi­ge Suchen nach einem Trag­w­erk­s­plan­er erscheint zunächst etwas müh­seliger als die unkom­plizierte Ver­mit­tlung durch den Architek­ten. Immer­hin ist der passende Sta­tik­er erst ein­mal zu find­en. Der Kon­takt zu einem Sta­tik­büro ist allerd­ings angenehm ein­fach und schnell durch das Inter­net (und deren ein­schlägige Such­maschi­nen) hergestellt. Ref­eren­zen, die Zuge­hörigkeit zur Inge­nieurskam­mer und ähn­liche Kri­te­rien helfen bei der Auswahl. Den gewonnenen Ein­druck kön­nen Sie bei Unsicher­heit­en gegebe­nen­falls durch per­sön­liche Gespräche und Tele­fonate weit­er ver­i­fizieren. So soll­ten Sie in jedem Fall einen Sta­tik­er find­en, dem sie per­sön­lich ver­trauen und bei dem sie sich wohlfühlen.

Fazit: Vermittlungskosten sparen und Statiker selber suchen

Beim Haus­bau kommt es haupt­säch­lich auf die pro­fes­sionelle Unter­stützung an. Das dient der Absicherung und der zukun­fts­fähi­gen Aus­führung von Bau­vorhaben. Architek­ten, Sta­tik­er und Handw­erk­er arbeit­en deshalb gemein­sam daran, die Wün­sche und Vorstel­lun­gen des Bauher­ren kom­pe­tent umzuset­zen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich einen Trag­w­erk­s­plan­er vom Architek­ten ver­mit­teln zu lassen.

Speziell, wer auf das Bud­get acht­en muss, prof­i­tiert allerd­ings eher davon, den Sta­tik­er selb­st zu suchen. Durch die eigen­ständi­ge Suche nach einem Trag­w­erk­s­plan­er kön­nen Sie sich selb­st von dessen Kom­pe­ten­zen überzeu­gen. Dadurch sparen Sie im End­ef­fekt das Geld für die Ver­mit­tlung und erhal­ten den­noch pro­fes­sionelle Unter­stützung.

  • Dieser Ratgeber wurde verfasst am 28. Oktober 2019. Die darin enthaltenen Informationen können veraltet oder fehlerhaft sein und stellen keine Beratung dar.

    Ab Juli 2025 gilt: ESTATIKA − der PV-Statiker

    Nach sechs erfolgreichen Jahren haben wir uns weiter spezialisiert! Ab Juli 2025 bietet ESTATIKA ausschließlich statische Berechnungen für Zusatzlasten von Photovoltaik-Anlagen auf Gewerbehallen (B2B) an.

    Andere Leistungen werden leider nicht mehr angeboten.

    Kundenmeinungen

    4,80 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 66 Bewertungen (167 insgesamt). Hier eine kleine Auswahl von Kundenmeinungen:

    ShopVote Logo

    ShopVoter-2743495

    ShopVote

    5,00 / 5

    5.00 von 5 Sternen

    habe einen Brand­schutz­nach­weis für ein ver­mi­etetes Wohn­haus benötigt. Hat­te mehrere Ange­bote einge­holt, die preis­lich alle deut­lich über dem von esta­ti­ka gele­gen haben. Das war für mich entschei­dend. Ein Nach­weis wurde gefordert, ein Nach­weis wurde erbracht, ob oder in welchem Maß sich dieser von den anderen teur­eren Unter­schei­det kann ich mehr…

    andre waage

    Google

    5,00 / 5

    5.00 von 5 Sternen

    Esta­ti­ka ist ein sehr gutes Sta­tik­er Team, für ein gr. Carport/Unterstand habe ich lediglich eine maßstäbliche Skizze per Mail an das Team gesendet, nach kurz­er Zeit kam ein gutes Ange­bot das ich gerne angenom­men habe.Auf Nach­frage nan­nte das Team die Bear­beitungszeit von ca. 30 Tagen und es wurde auch in der Zeit eine Kom­plette Sta­tik samt Pos. Plan geliefert.Der Bear­beit­er kon­nte sich anhand weniger Angaben in das Pro­jekt ein denken und hat einen super Job gemacht, nochmal vie­len Dank dafür.Estatika kann ich besten Gewis­sens weit­er empfehlen und werde mich gern wieder an Esta­ti­ka wen­den für andere Pro­jek­te.

    Über uns

    Unser Ingenieur-Team besteht aus qualifizierten Fachplaner mit je 15+ Berufsjahren und einem Doktortitel (Dr.-Ing.), (Fach)Hochschulabschluss, sowie Eintragungen in mehreren Ingenieurkammern und weiteren Qualifikationen. Ein Auszug:

    Ingenieurkammer Niedersachsen
    Architekten und Stadtplanerkammer Hessen
    Ingenieurkammer Hessen
    Architekten und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

    Unsere Ansprechpartner:

    Doktor-Ingenieur<br>Christoph Ebbing

    Dr.-Ing.
    Christoph Ebbing

    Geschäftsführer

    Diplom-Ingenieur (FH)<br>R. Sithamparanathan

    Dipl.-Ing. (FH)
    R. Sithamparanathan

    Leiter Tragwerksplanung

    Diplom-Volkswirt<br>Stefan Tiesmeyer

    Dipl.-Vw.
    Stefan Tiesmeyer

    Leiter Energiewirtschaft

    Unsere Keyfacts:

    Gründungsjahr
    2019
    Berufsjahre
    15+
    erfolgreiche Projekte
    2.000+

    » Details

    Leistungen

    Die ESTATIKA GmbH ist ein bundesweit tätiges Ingenieurbüro für Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Zusatzlasten durch Photovoltaik-Anlagen (PV-Statiken) für Gewerbekunden und Kommunen.