Außenansicht (nach Fertigstellung) eines Anbau eines Einfamilienhauses bei Dortmund (NRW)

Einfamilienhaus bei Dortmund

Bei dem Anbau in Dort­mund, Nor­drhein-West­falen han­delt es sich um einen rück­wär­ti­gen Anbau auf Höhe des Erdgeschoss­es eines Rei­hen­mit­tel­haus­es. Der Anbau dient der Wohn­raumer­weiterung und bietet durch die Höhe und den großen Fen­ster einen weit­en Blick in den Garten. Die Topogra­phie des Grund­stück­es ist abfäl­lig, sodass der Anbau auf zwei Stützen gestellt wurde. Die tra­gen­den Wände des Anbaus sind als Mauer­w­erk­swand (Kalk­sand­stein) geplant wor­den. Das Dach ist eine Flach­dachkon­struk­tion aus Holz. Der Rohbau wurde anschließend mit einem Wärmedäm­mver­bundsys­tem verklei­det.

Unser Geschäfts­führer Dipl.-Ing. (FH) R. Sitham­para­nathan wurde für die Erstel­lung des Stand­sicher­heit­snach­weis­es mit Posi­tion­süber­sicht sowie die Bewehrungspläne inkl. Biege­plan und Stahllis­ten beauf­tragt. Die Holzkon­struk­tion wurde nach anerkan­nten Regeln der Tech­nik werk­seit­ig von einem Zim­mer­mann bzw. ein­er Zim­mer­frau geplant und gebaut.

Die Ref­erenz ist in Her­rn Sitham­para­thans Zeit als Freiberu­fler ent­standen (< 2 Jahre vor Grün­dung der ESTATIKA GmbH) und spiegelt seine Qual­i­fika­tion als Ver­ant­wortlich­er für “Trag­w­erk­s­pla­nung und Bau­physik” in unserem Unternehmen wider.

  • Ab Juli 2025: ESTATIKA − der PV-Statiker

    Wir nutzen unsere Expertise − in den Bereichen Energiewirtschaft, Planen und Bauen im Bestand, sowie Tragwerksplanung − ab dato ausschließlich im zukunftsweisenden Geschäftsfeld PV-Statik. Andere Leistungen werden nicht mehr angeboten.
  • Standort
    Dortmund, NRW
    Bauvorhaben
    Anbau Ein-/Zweifamilienhaus
    Jahr
    2019
    Leistungen
    Bewehrungspläne Standsicherheit