Positionspläne

Inhalte der Positionspläne

Unter dem Begriff “Posi­tion­s­plan” ist die vom Sta­tik­er gefer­tigte Über­sicht­s­pla­nung zu ver­ste­hen, die sowohl zeich­ner­isch als auch textlich ver­an­schaulicht, wo genau Einzel­bauteile des Trag­w­erks beim Baupro­jekt posi­tion­iert wer­den sollen. Im Ergeb­nis wer­den diese einzel­nen Berech­nun­gen der Sta­tik zusam­men­fassend auf das Gesamt­trag­w­erk über­tra­gen. Die Posi­tions­beze­ich­nun­gen sind dabei verbindlich fest­gelegt. Wichtig bei den Posi­tion­splä­nen ist außer­dem, dass die jew­eili­gen Berech­nun­gen abso­lut stim­mig sind, daher muss der Sta­tik­er sehr genau arbeit­en, kleine Spiel­räume für die Berech­nung der Las­ten gibt es bei der Erstel­lung der Posi­tion­spläne nicht. Erst wenn die einzel­nen Punk­te exakt aufeinan­der abges­timmt sind, stim­men die Posi­tion­spläne.

Statik gewünscht?Jetzt kostenlos anfragen.

Im Wesentlichen schaf­fen die Posi­tion­spläne einen Überblick auf die zu ver­wen­den­den Bauteile für ein Bau­vorhaben. Dabei sind vor allem drei Aspek­te von zen­traler Bedeu­tung für den Posi­tion­ierungs­plan:

  • Wo befind­en sich die Posi­tio­nen im Pro­jekt?
  • Welch­es sta­tis­che Sys­tem und welche Abmes­sun­gen wur­den gewählt?
  • Welch­es Mate­r­i­al und welche Quer­schnittsabmes­sun­gen wur­den gewählt?

Wie wird ein Positionsplan erstellt?

Aus­gangspunkt bei der Darstel­lung eines Gebäudes im Posi­tion­s­plan ist der Bere­ich unter­halb der Deck­en­plat­te. Hier wird das Gebäude zeich­ner­isch geschnit­ten, die Betra­ch­tungsweise erfol­gt dabei von unten nach oben. Darauf bauen sich schließlich die weit­eren Bauteile in Hin­blick auf die Rei­hen­folge der Las­ten auf. Die wesentlichen Bestandteile eines Posi­tion­s­plans sind die Deck­en­plat­te, die Unterzüge und Stütze und schließlich das Mauer­w­erk. Nach diesem Prinzip legt der Sta­tik­er bei der Erstel­lung der Posi­tion­spläne die einzel­nen Posi­tio­nen fest.

Für die Erstel­lung des Posi­tion­s­plans ver­wen­det der Sta­tik­er eine entsprechende Soft­ware, mit der sich durch die Eingabe der Dat­en leicht die passenden Darstel­lun­gen fer­ti­gen lassen. Das fer­tige Mod­ell für Visu­al­isierung der Posi­tion­spläne kann sowohl in 2D, als auch in 3D wiedergegeben wer­den.

Welche Angaben gehören in den Positionsplan?

Der Sta­tik­er fügt seinen Bauze­ich­nun­gen zur Darstel­lung des Trag­w­erks zusät­zlich eine schriftliche Erläuterung zum klar­eren Ver­ständ­nis hinzu. Der Voll­ständigkeit hal­ber gehören min­destens fol­gende 4 Punk­te in den Posi­tion­s­plan:

  • die Maße der tra­gen­den Bauteile sowie die Haupt­maße des Trag­w­erks
  • bei plat­te­nar­ti­gen Bauteilen die entsprechen­den Span­nrich­tun­gen
  • die Kennze­ich­nung der Bauteile sowie deren Posi­tio­nen der sta­tis­chen Berech­nung, gegebe­nen­falls mit ihren Bere­ichs­gren­zen
  • bei tra­gen­den Bauteilen die Angaben über die Fes­tigkeit­sklassen der Baustoffe

Was genau bedeuten die Inhalte der Positionspläne?

In den Posi­tion­s­p­lan­dat­en sind die Angaben zu den einzel­nen Posi­tio­nen der Bauteile, die für das Pro­jekt ver­wen­det wer­den sollen, enthal­ten. Hinzu kom­men die im Plan einge­tra­ge­nen Bauteile mit ihren jew­eili­gen Quer­schnitts- und Mate­ri­alangaben. Diese Angaben erweit­ern die Pos­tion­s­p­lan­dat­en. In dem Posi­tion­s­plan erhält jedes Bauteil eine ein­deutige Kennze­ich­nung (entwed­er in Form ein­er Durch­num­merierung oder mit Buch­staben), die im späteren Abschnitt der Posi­tion­spläne noch ein­mal erläutert wird. Darstel­lung der einzel­nen Ele­mente erfol­gt in ein­er ein­heitlichen Form sowie im entsprechen­den Maßstab.

Eben­falls in den Posi­tion­s­p­lan­dat­en berück­sichtigt wer­den auch die das Baupro­jekt betr­e­f­fend­en Umweltbe­din­gun­gen. Beim Holzbau erfol­gt die Angabe der gewählten Nutzungsklasse, beim Stahlbe­ton­bau wer­den die Expo­si­tion­sklassen angegeben.

  • Verfasst am 1. Juli 2020. Die obigen Informationen können veraltet/fehlerhaft sein und stellen keine Beratung dar. Fragen Sie uns für verbindliche Auskünfte hier an:

    Meinungen

    4,93 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 74 Bewertungen (156 insgesamt). Hier eine kleine Auswahl von Kundenmeinungen:

    Carolin van Ooijen

    Google

    5,00 / 5

    5.00 von 5 Sternen

    Zuerst waren wir ein biss­chen unsich­er bzgl. einem Sta­tik­er ohne per­sön­lichen Kon­takt und dann noch hun­derte km weit weg. Die Bear­beitung unsere Anfrage für einen umfan­gre­ichen Stand­sicher­heit­snach­weis und Bewehrungsplä­nen für ein Wohn­haus & eine Gewer­be­halle wurde schnell­stens bear­beit­et. Die Qual­ität der Doku­mente war per­fekt. Zusät­zlich wur­den Änderun­gen und Wün­sche auch nach Erstel­lung der finalen Doku­men­ta­tion berück­sichtig und inte­gri­ert. Auch wur­den Empfehlun­gen für kon­struk­tive Umset­zun­gen dargestellt und begrün­det. Soll­ten wir nochmals etwas bauen / umbauen gäbe es nur einen Ansprech­part­ner: die Esta­ti­ka GmbH
    ShopVote Logo

    ShopVoter-3287882

    ShopVote

    5,00 / 5

    5.00 von 5 Sternen

    Sehr pro­fes­sionelle und eine schnelle Bear­beitung.
    Sehr schnell erre­ich­bar und sehr Kun­de­nori­en­tiert. Im Ver­gle­ich zu anderen Anbi­etern-ein­fach nur Klasse. Sehr fair­er Preis, sehr schneller Liefer­ung die Sta­tik. Es stimmte alles, ange­fan­gen von der Kom­mu­nika­tion bis zum Preis.

    Vie­len Dank!

    Über uns

    Die ESTATIKA GmbH ist ein bundesweit tätiges Ingenieurbüro für Objektplanung, Tragwerksplanung, Bauphysik und Energieberatung.

    Diplom-Ingenieur (FH)<br>R. Sithamparanathan

    Dipl.-Ing. (FH)
    R. Sithamparanathan

    Ansprechpartner
    Energieberatung/Statik

    Doktor-Ingenieur<br>Christoph Ebbing

    Dr.-Ing.
    Christoph Ebbing

    Ansprechpartner
    Fördermittel/Objektplanung

    Unsere Keyfacts:

    Projekte
    1.400+
    Berufsjahre
    15+
    Mitarbeiter:innen
    10+

    » Details

    Qualifikationen

    Unser Ingenieur-Team besteht aus qualifizierten Fachplaner:innen mit je 15+ Berufsjahren und einem (Fach)Hochschulabschluss, sowie Eintragungen in mehreren Ingenieurkammern und weiteren Qualifikationen:

    Leistungen

    Fachplanung aus einer Hand. Folgende Leistungen bieten wir Ihnen für Ihr Bauvorhaben an – gerne auch als Paket: