
Ingenieurkammer Niedersachsen: Ingenieursuche und mehr
Die Ingenieurkammer Niedersachsen hat ihren Sitz in Hannover. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts übernimmt sie verschiedene Aufgaben, die mit dem Ingenieursberuf in einem Zusammenhang stehen. Dies reicht von der Führung von Listen als Service für Bauherren und Bauherrinnen und erstreckt sich bis zum Versorgungsnetzwerk für die Mitglieder.
Nachweisberechtigter Bauingenieur!Jetzt für Niedersachsen anfragen.
Die Aufgaben der Ingenieurkammer Niedersachen
Die Aufgaben der Ingenieurkammer Niedersachsen leiten sich aus § 27 des Niedersächsischen Ingenieurgesetzes ab. Sie beziehen sich zum einen auf die Ingenieure selbst, zum anderen aber auch auf Bürger:innen. Die folgende Übersicht gibt einen Einblick in das Spektrum der Tätigkeiten:
- Beratung und Informationen für die Mitglieder zu diversen Themen rund um den Beruf
- Unterstützung bei der Ingenieursuche durch Listen für Auftraggeber:innen
- Sicherstellung der Qualifikation von Personen, welche die Bezeichnung Ingenieur:in führen dürfen
- Fortbildungs- und Versorgungsangebote für Mitglieder
- Betreuung des Sachverständigenwesens in Niedersachsen
Verbraucher:innen kommen daher häufig auf die Ingenieurkammer in Hannover zu, wenn sie Bedarf an Ingenieursleistungen haben. Das ist vor allem im Bereich des Baugewerbes der Fall. Über die Ingenieursuche lassen sich qualifizierte Spezialisten und Spezialistinnen für diverse Sachgebiete finden. Auf der anderen Seite hilft dies den Mitgliedern dabei, Kunden zu werben. Zudem führt die Ingenieurkammer Hannover verschiedene Listen:
- Beratende Ingenieure und Ingenieurinnen sowie die Gesellschaftsliste der Beratenden Ingenieure und Ingenieurinnen
- Liste der Entwurfsverfasser:innen
- Liste der Tragwerksplaner:innen
- Liste der freiwilligen Mitglieder
Eine zentrale Rolle spielt die Kammer zudem für Berufseinsteiger:innen. Die entsprechende Genehmigung, den Berufstitel tragen zu dürfen, wird von ihr erteilt. Aber auch schon vorher kommen viele Studenten und Studentinnen mit der Kammer in Kontakt. Sie veranstaltet zum Beispiel Exkursionen und Fachvorträge.
Mitglieder der Ingenieurkammer Niedersachsen
Wer ist Mitglied der Ingenieurkammer Niedersachsen? Grundsätzlich richtet sich die Mitgliedschaft an alle, die einen Ingenieursberuf mit entsprechender Berufsbezeichnung ausüben sowie an Studierende der zugehörigen Fachrichtungen. Zu den Mitgliedern zählen gleichermaßen selbstständig tätige und angestellte Ingenieure und Ingenieurinnen.
Eine Sonderrolle haben Beratende Ingenieure und Ingenieurinnen. Sie übernehmen Aufgaben wie Bauüberwachung und Bauplanung im Bauwesen. Für sie ist die Mitgliedschaft in der Ingenieurkammer Niedersachsen verpflichtend, sofern sie in diesem Bundesland hauptsächlich tätig sind. Die übrigen Mitgliedschaften sind freiwillig. Grundsätzlich sind viele Mitglieder freiwillig in der Ingenieurkammer, denn dies bringt verschiedene Vorteile mit sich. Unter anderem bietet die Kammer Unterstützung bei der Fortbildung, aber auch in rechtlichen Fragen und bei allgemeinem Beratungsbedarf. Daneben gibt es weitere Services, die in bestimmten Fällen hilfreich sind. So berät die Kammer zum Beispiel Existenzgründer:innen und ist auch Ansprechpartner für Arbeitgeber:innen, die Fachkräfte aus dem Ingenieurwesen beschäftigen.
Nachweisberechtigter Bauingenieur!Jetzt für Niedersachsen anfragen.
Zahlen und Fakten zur Ingenieurkammer Niedersachsen
Die Ingenieurkammer Niedersachsen wurde 1990 gegründet und gehört zu den größten Landeskammern in Deutschland. Sie vertritt ungefähr 6.000 Mitglieder. Der Sitz befindet sich in der Hohenzollernstr. 52, 30161 Hannover.
Verfasst am 9. Juni 2022. Die obigen Informationen können veraltet/fehlerhaft sein und stellen keine Beratung dar. Fragen Sie uns für verbindliche Auskünfte hier an:
Meinungen
4,93 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 74 Bewertungen (156 insgesamt). Hier eine kleine Auswahl von Kundenmeinungen:
Michael Seitzer
5.00 von 5 Sternen
Manuel Fauter
5.00 von 5 Sternen
Über uns
Die ESTATIKA GmbH ist ein bundesweit tätiges Ingenieurbüro für Objektplanung, Tragwerksplanung, Bauphysik und Energieberatung.

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan
Ansprechpartner
Energieberatung/Statik

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing
Ansprechpartner
Fördermittel/Objektplanung
Unsere Keyfacts:
- Projekte
- 1.400+
- Berufsjahre
- 15+
- Mitarbeiter:innen
- 10+
Qualifikationen
Unser Ingenieur-Team besteht aus qualifizierten Fachplaner:innen mit je 15+ Berufsjahren und einem (Fach)Hochschulabschluss, sowie Eintragungen in mehreren Ingenieurkammern und weiteren Qualifikationen:

Leistungen
Fachplanung aus einer Hand. Folgende Leistungen bieten wir Ihnen für Ihr Bauvorhaben an – gerne auch als Paket: