Rohbau von einem Neubau Einfamilienhaus in Fertighaus-Bauweise in Düsseldorf (NRW)

Einfamililienhaus in Düsseldorf

Bei dem Neubau in Düs­sel­dorf, NRW han­delt es sich um ein freis­te­hen­des Ein­fam­i­lien­haus in Holzrah­men­bauweise. Als Grün­dungs­bauteil wurde ein elastisch gebet­tetes Plat­ten­fun­da­ment geplant. Das Plat­ten­fun­da­ment dient gle­ichzeit­ig als mas­sive Boden­plat­te für das darauf ste­hende Ein­fam­i­lien­haus. Auf etwaige Streifen­fun­da­mente kon­nte infolge der Anwen­dung mod­ern­er Nach­weisver­fahren (FEM Sim­u­la­tio­nen) verzichtet wer­den kann. Die ver­wen­dete Holzrah­men­bauweise gilt nicht nur als ressourcenscho­nende Bauweise. Auch zeitliche Vorteile ergeben sich in der Rohbauphase. Ein weit­er­er Vorteil der Holzrah­men­bauweise ist der geringe Wand­quer­schnitt, weil sich Trag- und Dämm­schicht in ein­er Ebene befind­en. Die schlichte Architek­tur bietet Vorteile beim Wärmeschutz. Den oberen Abschluss des Haus­es bildet ein Sat­tel­dach mit ins­ge­samt drei Flach­dachgauben.

ESTATIKA hat bei diesem Pro­jekt den Stand­sicher­heit­snach­weis (Sta­tik) für die Bauantragsstel­lung, sowie die Bewehrungspläne für die Boden­plat­te über­nom­men. Darüber hin­aus wur­den die bauord­nungsrechtlichen Kon­trollen hin­sichtlich der Aus­führung bescheinigt. Die Aus­führungs­pla­nung im Bere­ich Holzbau kam vom Her­steller.

  • Ab Juli 2025: ESTATIKA − der PV-Statiker

    Wir nutzen unsere Expertise − in den Bereichen Energiewirtschaft, Planen und Bauen im Bestand, sowie Tragwerksplanung − ab dato ausschließlich im zukunftsweisenden Geschäftsfeld PV-Statik. Andere Leistungen werden nicht mehr angeboten.
  • Standort
    Düsseldorf, NRW
    Bauvorhaben
    Neubau Ein-/Zweifamilienhaus
    Jahr
    2021
    Leistungen
    Bewehrungspläne Standsicherheit