ESTATIKA 4.0 − Nichtwohngebäude

Das Jahr 2022 ist geprägt von mark­twirtschaftlichen Verän­derun­gen. Die Förder­poli­tik verän­dert sich. Der Woh­nungsneubau ist wenig nachge­fragt. Dies zeigt sich an den sink­enden Genehmi­gungszahlen. Grund dafür sind gestiegene Baukosten und gestoppte Förder­pro­gramme. ESTATIKA agiert ver­stärkt im Nicht­wohn­bere­ich.

Die Idee

Nicht­wohnge­bäude sind weniger stark von Förder­pro­gram­men abhängig. In Abhängigkeit der wirtschaftlichen Aus­rich­tung der Unternehmen wer­den Unternehmen­sim­mo­bilien erweit­ert, umge­baut, verkauft und anschließend restruk­turi­ert. Dig­i­tale Geschäftspart­ner erfahren zudem durch die Coro­na-Krise eine wesentlich höhere Akzep­tanz als früher. Außer­dem ergeben sich auf EU-Ebene neue rechtliche Verpflich­tun­gen, vorzugsweise für Unternehmen (ESG). Dachbe­grü­nun­gen, Pho­to­voltaikan­la­gen und baulich­er Wärmeschutz wer­den wichtiger.

Die Herausforderung

Die Kun­dengewin­nung im Bere­ich der Nicht­wohnge­bäude erfordert ein Unternehmer­net­zw­erk. Der Beratungsaspekt spielt eine wesentlich wichtigere Rolle. Nicht­wohnge­bäude wer­den zudem viel häu­figer verän­dert. Die tech­nis­che Lebens­dauer ist geringer, wodurch ins­ge­samt das Bauen im Bestand an Bedeu­tung gewin­nt. Laufende Pro­duk­tion­sprozesse sind oft zu berück­sichti­gen.

Fach­lich gewin­nt die Energiewirtschaft − inner­halb der Immo­bilien­wirtschaft − an Bedeu­tung. Um Kun­den zu ver­ste­hen, muss deren Geschäftsmod­ell und deren Energieflüsse und ‑struk­turen ver­standen wer­den.

Die Lösung

Es wer­den ver­mehrt Fachmessen besucht. Neben über­re­gionalen Messen wir Expo­Re­al und E‑World ist ESTATIKA ver­stärkt region­al unter­wegs. Wir sind aktiv in Ver­bän­den wie der Gesellschaft für immo­bilien­wirtschaftliche Forschung und set­zen uns für Prozess-Stan­dards in der Branche ein. Wir bilden uns weit­er in energiewirtschaftlichen und unternehmen­srechtlichen Bere­ichen, um neue Geschäftsmod­elle zu ver­ste­hen.

Der Erfolg

Wir erstellen Gutacht­en für Bauschä­den infolge sta­tis­ch­er Über­be­las­tun­gen, prüfen Dachlas­ten für ver­schiedene Zwecke (PV-Las­ten, Dachbe­grü­nun­gen, Wech­sel­richter, son­stige Anla­gen­tech­nik, Trafos uvm. Kun­den­seit­ig arbeit­et ESTATIKA nun auch mit Banken und Unternehmens­ber­atern zusam­men.

Im Bere­ich Nicht­wohnge­bäude ist Dr. Christoph Ebbing an Veröf­fentlichun­gen zu Daten­stan­dards bei Nicht­wohnge­bäu­den der gif e. V. beteiligt. All­ge­mein wird das The­ma Bauen im Bestand leis­tungsüber­greifend wichtiger.

Ab Juli 2025: ESTATIKA − der PV-Statiker

Wir nutzen unsere Exper­tise − in den Bere­ichen Energiewirtschaft, Pla­nen und Bauen im Bestand, sowie Trag­w­erk­s­pla­nung − ab dato auss­chließlich im zukun­ftsweisenden Geschäfts­feld PV-Sta­tik. Andere Leis­tun­gen wer­den nicht mehr ange­boten.

Kundenmeinungen

4,80 von 5 Ster­nen auf SHOPVOTE und Google aus 66 Bew­er­tun­gen (167 ins­ge­samt). Hier eine kleine Auswahl von Kun­den­mei­n­un­gen:

ShopVote Logo

ShopVoter-1794818

ShopVote

5,00 / 5

5.00 von 5 Ster­nen

Wir waren mit dem Ser­vice sehr zufrieden. Schnelle Bear­beitung. Nett und fre­undlich. Klare Weit­erempfehlung
ShopVote Logo

ShopVoter-2724567

ShopVote

5,00 / 5

5.00 von 5 Ster­nen

Nachträgliche Prü­fung ein­er vorhan­de­nen Sta­tik wurde frist­gerecht und zielführend durchge­führt. Top Preis-/Leis­­tung, fre­undliche und stets gut erre­ich­bare Mitar­beit­er. Zuver­läs­sig und auch Rück­fra­gen wur­den qual­i­fiziert beant­wortet. 100% (Weiter-)empfehlenswert.

Über uns

Unser Inge­nieur-Team beste­ht aus qual­i­fizierten Fach­plan­er mit je 20+ Beruf­s­jahren und einem Dok­tor­ti­tel (Dr.-Ing.), (Fach)Hochschulabschluss, sowie Ein­tra­gun­gen in mehreren Inge­nieurkam­mern und weit­eren Qual­i­fika­tio­nen. Ein Auszug:

Ingenieurkammer Niedersachsen
Architekten und Stadtplanerkammer Hessen
Ingenieurkammer Hessen
Architekten und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

Unsere Ansprech­part­ner:

Doktor-Ingenieur<br>Christoph Ebbing

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing

Geschäfts­führer

Diplom-Ingenieur (FH)<br>R. Sithamparanathan

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan

Leit­er Trag­w­erk­s­pla­nung

Diplom-Volkswirt<br>Stefan Tiesmeyer

Dipl.-Vw.
Stefan Tiesmeyer

Leit­er Energiewirtschaft

Unsere Key­facts:

Grün­dungs­jahr
2019
Beruf­s­jahre
20+
erfol­gre­iche Pro­jek­te
2.250+

» Details

Leistungen

Die ESTATIKA GmbH ist ein bun­desweit tätiges Inge­nieur­büro für Unbe­den­klichkeits­bescheini­gun­gen von Zusat­zlas­ten durch Pho­to­voltaik-Anla­gen (PV-Sta­tiken) für Gewer­bekun­den und Kom­munen.