Textilhersteller mit Industriehallen in NRW
Machbarkeitsanalyse PV-Anlagen
Die Energiewende und erneuerbare Energien sind durch ansprechende Förderprogramme und kommende Solardachpflichten (siehe BauO NRW) ein zukunftsträchtiges Thema bei Immobilieneigentümern und Gewerbetreibenden.
Gerade Hallenbauten bieten große Flächenpotenziale. Die Umsetzung ist aus energierechtlichen und technischen Gründen aber oft nicht so trivial wie im Ein- und Zweifamilienhausbau. Gerade bei älteren Produktionshallen und fehlenden Bestandsunterlagen ist eine Bestandsaufnahme vor Ort notwendig und anschließend die Statik neu zu berechnen.
Bei unserem neusten Projekt unterstützen wir – als Spezialisten für PV-Statiken – ein Textilunternehmen für hochwertige Textilprodukte aus NRW. Das Unternehmen setzt dabei bereits auf erneuerbare Energien für die Produktion. Einige Dachflächen sind bereits belegt, weitere Flächen sollen zusätzlich belegt werden.
Zum Teil unterliegen die Hallen dem Denkmalschutz. Beim Tragwerk handelt es sich zum größten Teil um eine Stahlkonstruktion. Eine Vielzahl an Stützen leitet die Dachlasten in einem gleichmäßigen Raster in den Baugrund. Als Zusatzlast sind neben der Solaranlage weiterhin Lastplatten zu berücksichtigen (Sicherung gegen Abheben). Die Abdichtungsebene des Daches sollte nicht zerstört werden.
Die Ortsbegehungen sind abgeschlossen. Aktuell werden die statischen Berechnungen durchgeführt und die Ergebnisse den Auftraggebern vorgestellt. Die Machbarkeitsstudie ist dazu da, notwendige Ertüchtigungsmaßnahmen zur Aufnahme der Zusatzlasten zu identifizieren und anschließend weiterführend zu planen. Bei den Ertüchtigungsmaßnahmen kann es sich beispielsweise um zusätzliche Schweißarbeiten, bzw. das Anbringen von Verstärkungen im Stahlbau handeln.
Wir sind sehr froh, das Unternehmen konstruktiv beraten zu können und den Aufbau neuer Photovoltaikanlagen zu unterstützen.
Bei konkretem Interesse vereinbaren Sie gerne ein Gespräch.
Kundenmeinungen
4,80 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 66 Bewertungen (167 insgesamt). Hier eine kleine Auswahl von Kundenmeinungen:

ShopVoter-1831436
ShopVote
5.00 von 5 Sternen
Max Haddick
5.00 von 5 Sternen
Über uns
Unser Ingenieur-Team besteht aus qualifizierten Fachplaner mit je 15+ Berufsjahren und einem Doktortitel (Dr.-Ing.), (Fach)Hochschulabschluss, sowie Eintragungen in mehreren Ingenieurkammern und weiteren Qualifikationen. Ein Auszug:




Unsere Ansprechpartner:

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing
Geschäftsführer

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan
Leiter Tragwerksplanung

Dipl.-Vw.
Stefan Tiesmeyer
Leiter Energiewirtschaft
Unsere Keyfacts:
- Gründungsjahr
- 2019
- Berufsjahre
- 15+
- erfolgreiche Projekte
- 2.000+
Leistungen
Die ESTATIKA GmbH ist ein bundesweit tätiges Ingenieurbüro für Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Zusatzlasten durch Photovoltaik-Anlagen (PV-Statiken) für Gewerbekunden und Kommunen.