Einfamilienhaus in Berlin
Bei dem Bauvorhaben in Berlin handelt es sich um einen Anbau an ein Einfamilienhaus. Für den Anbau wurden gartenseitig Aufschüttungen vorgenommen um einen barrierefreien Übergang zwischen Bestand und Anbau herzustellen. Im Bestandsgebäude wurde ein Wanddurchbruch geplant. Vom Anbau aus gelangt man über mehrere Treppenstufen in den tiefergelegenen Gartenbereich. Auf der Decke des Anbaus ist eine Dachterrasse vorgesehen. Der Anbau wurde in Massivbauweise mit Wärmedämmverbundsystem geplant.
Von ESTATIKA wurde nach Vorlage der ersten Entwürfe der Standsicherheitsnachweis mit Positionsübersicht sowie die Bewehrungspläne inkl. Biegeplan und Stahllisten erstellt. Weiterhin wurde der Wärmeschutz nachgewiesen.
Kundenmeinungen
4,80 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 66 Bewertungen (167 insgesamt). Hier eine kleine Auswahl von Kundenmeinungen:

ShopVoter-1912851
ShopVote
4.71 von 5 Sternen
Shak Ka
5.00 von 5 Sternen
Über uns
Unser Ingenieur-Team besteht aus qualifizierten Fachplaner mit je 15+ Berufsjahren und einem Doktortitel (Dr.-Ing.), (Fach)Hochschulabschluss, sowie Eintragungen in mehreren Ingenieurkammern und weiteren Qualifikationen. Ein Auszug:




Unsere Ansprechpartner:

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing
Geschäftsführer

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan
Leiter Tragwerksplanung

Dipl.-Vw.
Stefan Tiesmeyer
Leiter Energiewirtschaft
Unsere Keyfacts:
- Gründungsjahr
- 2019
- Berufsjahre
- 15+
- erfolgreiche Projekte
- 2.000+
Leistungen
Die ESTATIKA GmbH ist ein bundesweit tätiges Ingenieurbüro für Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Zusatzlasten durch Photovoltaik-Anlagen (PV-Statiken) für Gewerbekunden und Kommunen.